- auszahlen
- amortisieren; (sich) bezahlt machen; (sich) lohnen; (sich) rentieren; lohnenswert (sein); Früchte tragen (umgangssprachlich); (sich) rechnen; ausschütten
* * *
aus|zah|len ['au̮sts̮a:lən], zahlte aus, ausgezahlt:1. <tr.; hata) jmdm. einen Geldbetrag aushändigen, der ihm zusteht:Prämien, die Gehälter auszahlen; er bekam einen hohen Kredit ausgezahlt.b) jmdn. mit Bargeld abfinden:seine Schwester zahlte ihn aus.2. <+ sich> (als Ertrag von etwas) lohnend, von Nutzen sein:jetzt zahlt sich seine Mühe aus; Verbrechen zahlen sich nicht aus.* * *
aus||zah|len 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉1. eine Summe \auszahlen in Bargeld übergeben2. jmdn. \auszahlen entlohnen, bezahlen● jmdm. seinen Anteil \auszahlen; jmdm. seinen Lohn \auszahlen; jmdm. 50 Euro \auszahlenII 〈V. refl.〉 sich \auszahlen sich lohnen ● das zahlt sich nicht aus lohnt den Aufwand nicht* * *
aus|zah|len <sw. V.; hat:1. jmdm. einen ihm zustehenden Geldbetrag zahlen, aushändigen:Gehälter, Prämien a.;sich sein Erbteil a. lassen.2.a) entlohnen:die Saisonarbeiter a. und entlassen;er hat seine Teilhaber ausgezahlt.3. <a. + sich> (ugs.) sich bezahlt machen; sich lohnen:Verbrechen zahlen sich nicht aus;jetzt zahlt sich meine Mühe aus.* * *
aus|zah|len <sw. V.; hat: 1. jmdm. einen ihm zustehenden Geldbetrag zahlen, aushändigen: Gehälter, Prämien a.; sich sein Erbteil a. lassen. 2. a) entlohnen: Dann haben wir alles zusammengerechnet und werden Sie glatt a. (= für die Lieferung des Kriegerdenkmals; Remarque, Obelisk 106); Der Händler ... zahlte sie aus (= für die getragenen Herrenanzüge; Lynen, Kentaurenfährte 19); b) ↑abfinden (1): Sie erzählte von ihrem Geschäft, dass ihr Mann sie beinahe zugrunde gerichtet habe, als sie ihn ohne Aufschub a. musste (Härtling, Hubert 306); Ich heiratete ... in ein Hotel mit Lebensmittelgeschäft ein ... Wir brauchten zunächst ziemlich viel Geld, um die erbberechtigten Geschwister meines Mannes auszuzahlen (Hörzu 31, 1971, 68). 3. <a. + sich> (ugs.) sich bezahlt machen; sich lohnen: Verbrechen zahlen sich nicht aus; jetzt zahlt sich meine Mühe aus; Investieren, investieren und nochmals investieren, das zahlt sich aus in drei Jahren spätestens (Grass, Hundejahre 485).
Universal-Lexikon. 2012.